Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über BeGS
  • Unser Team
  • Tätigkeitsfelder
  • Fotos
  • Termine
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über BeGS
  • Unser Team
  • Tätigkeitsfelder
  • Fotos
  • Termine

Inhalt:

Mentoring Projekt Mischmasch

Dieses Projekt läuft weitere zwei Jahre weiter!
Für den Erhalt der deutschen Sprache nach dem Deutschkurs.

Diese regelmässige Treffen finden einmal im Monat statt.
Muslimische Frauen und ÖsterreicherInnen kommunizieren miteinander. So kann das Erlernte vertieft werden.

Hier unterstützen uns Studentinnen den Uni Graz, Institut für Soziologie und ehrenamtliche HelferInnen.

Wir freuen uns, wenn sich ehrenamtliche HelferInnen melden!
Unterstützt vom Innovationstopf/Kath.Kirche und Stadt Graz/Integrationsreferat

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Eine Initiative der Diözese Graz-Seckau

Begegnungszentrum Graz -Süd, Pfarre Graz -Süd
Anton Lippe-Platz 1, 8041 Graz 

Geschäftsführung:
Dagmar Nöst
Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter 0676 8742 6031

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen