Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuell
  • Über BeGS
  • Unser Team
  • Fotos
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuell
  • Über BeGS
  • Unser Team
  • Fotos

Inhalt:

KIRCHE VOR ORT im Seelsorgeraum Graz-Südost

  • Pfarre Graz-Süd/Büro, Anton-Lippe Platz1, 8041 Graz
  • Pfarre Liebenau St. Paul, St. Paulus-Platz 1, 8041 Graz
  • Pfarre St. Peter, Gruber-Mohr- Weg 9, 8041 Graz

KONTAKT

Dagmar Nöst - 0676 87 42 60 31
Irene Fank - 0676 87 42 60 32

office@begs.at

LernbetreuerInnen gesucht!

Sie vermitteln gerne Wissen und arbeiten gerne mit Kindern?
Dann melden Sie sich bei uns, wir suchen Unterstützung für unsere Lerncenter. Gute Deutschkenntnisse und Geduld sollten mit im Gepäck sein.

Melden Sie sich einfach: office@begs.at
Tel.: 0676/ 8742 6031 | 0676/ 8742 6032
Oder kommen Sie montags und donnerstags in unserem Büro in Graz Süd vorbei!

KinderbetreuerInnen gesucht!

Ehrenamtliche KinderbetreuerInnen (auch SeniorInnen) für unsere kleinen Kinder (0-3) gesucht!

Ehrenamtliche Lernbetreuerinnen für unser Kinder von 6-14 Jahren in beiden Lerncentern gesucht.

Bitte bei Dagmar Nöst melden: 
office@begs.at | 0676 87 42 60 31
Vielen Dank!

Vortrag:
Ein Frieden in Palästina und Israel ist möglich?

Frau Christine Hödl ist Menschenrechtsbeobachterin und erzählt von ihren Erfahrungen und ob es Möglichkeiten für einen Frieden in Palästina und Israel gibt. Sie schildert neutral ihre Beobachtungen und regt zum Nachdenken an.

Ort und Datum:
Dienstag, 25. März um 19 Uhr
im Begegnungszentrum Graz- Südost
Anton- Lippe Platz 1 8041 Graz

Gruppenteitung und Gesang: Johanna Schenk
Begleitmusiker: Christoph Reicho

Begleitmusiker: Peter Pussarnig

TIK - Technik in Kürze

Das Katholische Bildungswerk bietet wieder Kurse im Begegnungszentrum an.

Neben dem Laptopkurs kommt wieder ein Schwerpunkt zur Fotobuchherstellung mit Tablet oder Laptop.

Um Anmeldung wird gebeten unter
0676 8742 6031 oder unter office@begs.at

Veranstaltungsreihe "Von Mensch zu Mensch":

Wir freuen uns sehr, dass diesmal unser Pfarrer und Seelsorgeraumleiter, Dr. Stefan Ulz, von Mensch zu Mensch erzählen wird!

4. April 2025 | 19 Uhr im Begs

Platzreservierungen nehmen wir gerne entgegen:
office@begs.at
0676 8742 6031 oder 0676 8742 6032

Junge Menschen fragen junge Priester

Datum: Dienstag, 13. Mai 2025 um 15 Uhr
Ort: BeGS, Pfarre Graz-Süd, Anton-Lippe Platz 1, 8041 Graz

Platzreservierungen nehmen wir gerne entgegen:
office@begs.at | 0676 8742 6031 oder 6032

Kommunikationsgruppe - Deutsch trainieren

Projektleitung: Agnes Truger
Zeit: 16:30 - 18 Uhr

Für alle, die ihre deutsche Sprache vertiefen und trainieren wollen. So wird die Sprache „lebendig“! 

Termine 2025:

  • März 11., 18., 25.
  • April 1., 8., 29.
  • Mai 6.,13., 20., 27.
  • Juni 3., 10., 17., 24. 

Anmeldung: Dagmar Nöst, 0676 8742 6031 oder office@begs.at
Ort: Pfarre St. Peter, Begegnungsraum, Gruber-Mohr Weg 9, 8042 Graz

In den Kommunikationsgruppen können sich auch unsere Mentorinnen und Mentees aus dem Projekt Mischmasch regelmäßig in Einzelsettings treffen. 

Der Begegnungsraum in St. Peter wird für die Mentorinnengruppen (Projekt Mischmasch) auf Wunsch extra reserviert.

Lerncenter für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre

Koordinatorin-Lerncenter: Irene Fank

Lerncenter Graz-Süd
Anton Lippe Platz 1, 8041 Graz

Lerncenter Liebenau St. Paul!
St. Paulus Platz 1, 8041 Graz

Koordinatorinnnen:  Johanna Schenk, Theresa Schreiner

Nächster Anmeldetag für beide Lerncenter:
1.7. 2024 von 9 - 18 Uhr


Büro Pfarre Graz-Süd, Anton Lippe Platz 1, 8041 Graz
Dagmar Nöst, 0676 8742 6031oder per Mail unter office@begs.at

Die Gebühr von einmalig €135 ist bei der Anmeldung fällig
und ist dann für das gesamte Schuljahr; inklusive Jause und Getränke. Für Geschwister fällt die Gebühr geringer aus!

Die Lernbetreuung findet immer von
Dienstag bis Donnerstag, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr statt.

Wir garantieren eine intensive Lernbetreuung und Leseförderung, Unterstützung bei Hausaufgaben, sowie Vorbereitungen
für Tests und Schularbeiten!

Projekt Mischmasch

Dieses Projekt ist Dank der Kooperation mit der Universität Graz, stark gewachsen und begleitet Frauen mit Migrationshintergrund nach dem Deutschkurs.

Kommunikation nach dem Kurs ist das Ziel der Zusammenführungen von Studierenden und Ehrenamtlichen mit ihren Mentees. Die Mentorinnen Treffen sich für zwei Stunden im Monat mit den Frauen.

Wenn Sie eine Mentorenschaft als Ehrenamtliche oder Studentin auf Werkvertragsbasis übernehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Fr. Nöst.

Danke für die wunderbare Kooperation mit Dr. Sabine Haring, Institut für Soziologie und Mag. Florika Griessner, Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft.

Ort: Jeden 2. Dienstag im Begegnungsraum der Pfarre St. Peter
Gruber- Mohr Weg 9, 8042 Graz

Informationen:
Dagmar Nöst: Tel: 0676/8742-6031 - office@begs.at

Kostenlose Deutschkurse 2025

Anmeldung auf Warteliste:
Dagmar Nöst, office@begs.at oder 0676 8742 6031
Ort: Begegnungszentrum Graz -Süd, Pfarre Graz -Süd
Anton Lippe-Platz 1, 8041 Graz 

  • A1 Mo und Do, 10:00 bis 11:30 Uhr
  • A2 Mo und Do, 10:00 bis 11:30 Uhr
  • B1 Mo und Do, 10:00 bis 11:30 Uhr
  • Alphabetisierung Mo von 14:30- 16 Uhr

Team: Maga. Diana Stockinger, Maga. Ute Hirschegger, Maga. Eva Rieger, Maga. Ingrid Fuchs, Christian Wabl

Kinderbetreuung während der Deutschkurse

Wir bieten während der Kurszeiten eine Betreuung für Kinder von 0 - 3 Jahren. 
Kosten:
€10,- pro Kind / Monat
Wir freuen uns, die "Kleinen", 0 bis 3 Jahre wieder begleiten zu dürfen!
Wir sind während der Deutschkurse für alle Eltern da. 
Bitte 10 Minuten vor Kursbeginn kommen. 

Projektleitung: Brigitte Brückner 

Gitarrenklänge 2025

Gitarrenklänge mit der Musikschule Music for Fun

Datum und Ort:
Samstag, 11.Oktober, 19 Uhr
im Begegnungszentrum Graz- Südost
Anton- Lippe Platz 1, 8041 Graz

Einladung zur Veranstaltung Kirche mit Tanz

Zusammen mit dem Seelsorgeraumteam Graz- Südost bieten wir den Raum für Begegnung in Kirchen mit Tanz.
Wir laden zum Zusammenkommen, welches stimmungsvoll von Tänzerinnen umrahmt wird. 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Termine und Informationen demnächst ...

In Planung - Spielegruppe St. Peter 

Für Eltern und deren Kinder, die keine Kindergartenplatz erhalten (bei Überfüllung der Kindergärten).

Hier bieten wir Eltern eine Möglichkeit in der Pfarre St. Peter.
Ab Herbst 2025

Achtung: Hier suchen wir engagierte Menschen, die ehrenamtlich bei unserme Herzensprojekt mithelfen wollen!

Kontaktaufnahme bitte unter
dagmar.noest@graz-seckau.at oder 0676 8742 6031
 

Endlich ist er da: Unser FREIWI-POOL

Interessierte Freiwillige bekommen so passgenaue Ehrenämter :-)
Alle, die sich engagieren möchten, können sich im BeGS zu einem ersten Gespräch melden:

office@begs.at oder 0676 8742 6031

Im FREIWI-POOL gibt es viele Möglichkeiten sich zu engagieren.
Auch NEUES ist immer willkommen!

Wir möchten ehrenamtlich Engagierten in unserer Gesellschaft einen zeitlichen Rahmen geben. Vielleicht kommst auch DU ins Team!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Eine Initiative der Diözese Graz-Seckau

Begegnungszentrum Graz -Süd, Pfarre Graz -Süd
Anton Lippe-Platz 1, 8041 Graz 

Geschäftsführung:
Dagmar Nöst
Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter 0676 8742 6031

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen